English below
Allgemeine Informationen
Die nächste Ausstellung findet vom 29. Juni bis 20. September 2025 statt. Weitere Informationen
Anreise
Postauto Haltestelle: Ernen Dorfplatz.
Wer später abends anreist und nicht viel Gepäck hat, kann mit der Matterhorn Gotthard Bahn bis Fürgangen-Bellwald Talstation fahren und dann via Hängebrücke und Mühlebach nach Ernen spazieren.
Kontakt
Josiane Imhasly, Initiantin und Kuratorin der Ausstellung
josiane(at)zurfrohenaussicht.org
Trägerverein
Forum Ernen
Postfach 3
3995 Ernen
Mitarbeit
Administration Verein: Francesco Walter
Grafik: A Language (seit 2023), Curdin Albin (2015–2019)
Kommunikation, Social Media: Ariane Rippstein (2025)
Ausstellungsfotografie: Studio Stucky (seit 2023), Hannes Sturzenegger (2015–2019)
Medien
Medienmitteilung, Juni 2025
Medienmitteilung, April 2025
Dank | Thank you
Ein riesiges Danke geht an
… alle beteiligten Künstler*innen (Ausstellung und Begleitprogramm): Fanny Aeschlimann, Badel/Sarbach, Nino Baumgartner, Flurina Casty, Katherine Oggier Chanda, David Dragan, Christoph Eisenring, Jonas Etter, Othmar Farré, FEMINIST ALPINE CLUB (mit Josiane Imhasly & Martina-Sofie Wildberger), Lea-Nina Fischer, Cosima Grand, Hammer Band (Raphael Stucky & Res Thierstein), Gregory Hari, Moritz Hossli, Demi Jakob, Thomas Julier, Andreas Kalbermatter, Emil Michael Klein, Flora Klein, Noah Kohlbrenner, Michelle Kohler, Könige Kleiner Länder, Céline Liebi, Sonja Lippuner, Alizé Rose-May, Stefanie Salzmann, Celia & Nathalie Sidler, Felix, Stöckle, Aurélie Strumans, Remo Stoller, Raphael Stucky, Federico del Vecchio, Willimann/Arai, Kathrin Zurschmitten.
… die über die Jahre diversen Projektbeteiligten, Unterstützer*innen, Immobilienbesitzer*innen und Helfer*innen: Ruben Ahmad, Curdin Albin, Ruth Amstutz, Benoît Antille, Caroline Baur, Ina Boesch, Margrit & Felix Böhni, Burgergemeinde Ernen, Esther Clausen, Peter Clausen, Irene & Willy Clausen, Stefan Clausen, Jessica Clausen, Jacques Cordonier, Jacques Ditesheim, Sabine Gebhardt Fink, Brigitte Hilmer, Michael Hiltbrunner, Helen Hirsch, Nadine Imhasly, Veronika & Reinhard Imhasly, Romain Iannone, Jonathan Inninger, Martin Jaeggi, Daniela Janser, Jugendverein Ernen, Céline Keller, Simone Lappert, Elisa R. Linn, Tiphanie Kim Mall, Hanspeter Matzinger, Sibylle Omlin, Diana Pavlicek, Jonas & Rosmarie Schinner, Anton & Philipp Schmid, Martin Stoecklin, Johanna & Uli Stucky, Kaspar Wolfensberger, Antje Schiffers, Matthew Skjønsberg, Andy Stahel, Raphael Stucky, Ulrich & Walter Stucky, Stiftung Ferien im Baudenkmal, Larissa Tiki Mbassi, Harumi Mumenthaler, Hannes & René Providoli, Ilaria Rabagliati, Ariane Rippstein, Andrea Thal, Bernhard Tschofen, Res Thierstein, Marina Velez, Simona Volpe, Ursula Walser-Biffiger, Francesco Walter, Melina Wilson, Verein Musikdorf Ernen, Verein Heimatmuseum und Kulturpflege, Willi Wottreng u. v. m.
… den Gemeinderat, die Gemeinde Ernen und ihre Bewohner*innen.
Unterstützt von | Supported by
2025
Kanton Wallis
Loterie Romande
Gemeinde Ernen
Ernst Göhner Stiftung
Swisslos Kultur Kanton Bern
Kultur Stadt Bern
Kultur St. Gallen Plus
Stadt Biel
Tourismusverein Ernen
Elisabeth Weber-Stiftung
Partnerschaft mit Kunst in der Peripherie – ein Engagement der Post
2023
Kanton Wallis, Loterie Romande, Gemeinde Ernen. Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Else v. Sick Stiftung, Hirzel-Stiftung, Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung, Elisabeth Weber-Stiftung, Abteilung Kultur Basel-Stadt, Partnerschaft mit Kunst in der Peripherie – ein Engagement der Post
2019
Kanton Wallis, Loterie Romande, Gemeinde Ernen, Stiftung Temperatio, Ernst Göhner Stiftung, Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Kanton Wallis Kulturfunken in der Schule, Kanton Glarus, Dr. Georg und Josi Guggenheim Stiftung, Hulda und Gustav Zumsteg-Stiftung, Kultur Stadt Bern, Kulturförderung Kanton Graubünden, Landschaftspark Binntal, Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung, Mahari-Stiftung, Stiftung Erna und Curt Burgauer, Tourismusverein Ernen
2017
Kanton Wallis, Loterie Romande, Gemeinde Ernen, Kanton Obwalden, Kanton Bern, Ernst Göhner Stiftung, Prof. Otto Beisheim Stiftung, Kultur Stadt Bern, Kanton Basel-Stadt, Stadt Luzern Fuka-Fonds, Erna und Curt Burgauer Stiftung, Mahari-Stiftung, Tourismusverein Ernen, Konsumgenossenschaft Ernen-Binn-Lax, Monika und Kurt Stahel, Christa Gebert, Madeleine Hirsiger und zahlreiche Gönner*innen, die das Crowdfunding via Wemakeit unterstützt haben
2015
Kanton Wallis, Loterie Romande, Gemeinde Ernen, Ernst Göhner Stiftung, Kanton Luzern, Kultur Stadt Bern, Kanton Graubünden, Kanton Zug, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Sacha-Stiftung, Erna und Curt Burgauer Stiftung, Hulda und Gustav Zumsteg-Stiftung, Mahari-Stiftung, Paul Güntensperger, Madeleine Hirsiger, Burgener Donat AG, Konsum Ernen
Medienstimmen (Auswahl) | Media Feedback (selection)
SRF Kultur (Radiobeitrag), 18. Juli 2025, Kunst im Bergdorf – «Zur frohen Aussicht» in Ernen, Igor Basic
Kunstbulletin, 17. Juli 2025, Zur frohen Aussicht: Wenn die Berge rufen, Joëlle Bischof
Walliser Bote, 1. Juli 2025, In Ernen sind in Ställen, Gassen und Kellern Geschichten erlebbar, Daniel Zumoberhaus
Suprise, Nr. 603/25, Wenn der Ritter plötzlich küsst statt tötet, Céline Graf
kanal 9, Tagesinfo, 27. Juni 2025, 18 Uhr, Beitrag von Sebastian Antener (ab Min. 11:56)
Annabelle, 3. Juni 2025, Es ist Juni! Was wir diesen Monat nicht verpassen dürfen, Linda Leitner
Transhelvetica, August 2023
Walliser Bote, 17. August 2023
Surprise, Nr. 557/2023, DIF
Walliser Bote, 2. Oktober 2019, Finissage «Zur frohen Aussicht»
Walliser Bote, 26. August 2019, Mit Kunst entschleunigen, Lothar Berchtold
Freiburger Nachrichten, 17. August 2019, Irmgard Lehmann (Porträt Lea-Nina Fischer)
Blog Musikdorf Ernen, 8. Juli 2019 (Englisch), Sarah Batschelet
Radio Rottu Oberwallis, 6. Juli 2019, Matthias Hildbrand
kanal 9, Tagesinfo, 5. Juli 2019, 18 Uhr, Beitrag von Gaëlle Meyer
Kulturtipp, Nr. 14/2019 ©www.kultur-tipp.ch
Kunstbulletin, 7-8/2019
Contemporary Art Daily, September 16, 2017
kanal 9, Tagesinfo, 10. Juli 2017, 18 Uhr, Beitrag von Sabine Steiner
Blog Musikdorf Ernen, 11. Juli 2017 (Englisch), Sarah Batschelet
Walliser Bote, 11. Juli 2017, Linda Mooser
Annabelle, 11/17
Tages Anzeiger, 20. Juli 2017
Woz – Die Wochenzeitung, 3. August 2017
ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, September 2017
Kunstbulletin, 7-8/2015
woz, 9. Juli 2015
Walliser Bote, 24. Juli 2015
kanal 9, Tagesinfo, 27. Juli, 18 Uhr, ab Min. 6.00
General Information
The next exhibition takes place from 29 June to 20 September 2025. More information
How to get there
PostBus stop: Ernen village square (Ernen Dorfplatz)
If you arrive later in the evening and are travelling light, you can take the Matterhorn Gotthard Railway to Fürgangen-Bellwald valley station and then walk to Ernen via the suspension bridge and Mühlebach.
Contact
Josiane Imhasly, initiator of the exhibition
josiane(at)zurfrohenaussicht.org
Support Association
Forum Ernen
Postfach 3
3995 Ernen